Beruflicher Werdegang
- Studium der Rechtswissenschaften und Referendariat in Baden-Württemberg
- Regierungsrätin bei der Oberfinanzdirektion Berlin 1978-1986
- Zulassung zur Rechtsanwaltschaft 1987
- Fachanwältin für Familienrecht 1998
Arbeitsgebiete
- Familienrecht
- Recht der nichtehelichen Lebensgemeinschaft
- Erbrecht
Mitgliedschaften und Ehrenämter
- Vizepräsidentin und Landesjustitiarin des Berliner Rotes Kreuz e.V. ( seit Oktober 2012 )
- Mitglied des Ethik-Rats der Systemischen Gesellschaft e.V. ( seit April 2013 )
- Lehrbeauftragte der Humboldt-Universität zu Berlin, Juristische Fakultät ( WS 2012, 2013, 2014 )
- Präsidentin des Verfassungsgerichtshofes des Landes Berlin ( April 2007 - März 2012 )
- Vizepräsidentin des Verfassungsgerichtshofes des Landes Berlin ( April 2004 - April 2007 )
- Richterin am Berliner Anwaltsgericht ( 1995 - 2004 )
- Deutscher Juristinnenbund ( Präsidentin von 2001 bis 2005 )
- European Lawyers Association ( Europäischer Juristinnenverband )
- Deutscher Anwaltverein